Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Kilwa Kisiwani
Beschreibung
+3 Gesandte nach Fertigstellung. Wenn Ihr der Suzerän eines Stadtstaats seid, erhält diese Stadt einen Bonus von +15 % auf den Typbonus dieses Stadtstaats. Wenn Ihr der Suzerän von 2 oder mehr Stadtstaaten dieses Typs seid, erhalten all Eure Städte einen zusätzlichen Bonus von +15 %. Muss auf einem ebenen Geländefeld gebaut werden, das an Küste angrenzt.
Historischer Kontext
Der Stadtstaat Kilwa Kisiwani im Osten Afrikas war einst ein bedeutender Umschlagplatz für den Handel im Indischen Ozean. Elfenbein, Gold und Parfüm strömten durch seine Märkte. In seiner Glanzzeit bot Kilwa Kisiwani mit die schönste Architektur in Ostafrika: darunter die große Moschee (die bis ins 16. Jahrhundert auch die größte Moschee der Welt war) und der Husuni Kubwa (ein klassischer Palast). Beide Gebäude gibt es noch heute.

Kilwa Kisiwani war bis 1498 eine aufblühende Handelsstadt, bis die Portugiesen eintrafen, um "Verbesserungen" an der Infrastruktur der Stadt vorzunehmen (wenn die Forderung nach Tributzahlungen als Verbesserung gewertet werden kann). Im Verlauf der Jahrhunderte kämpften eine Reihe von fremdländischen Eroberern um die Kontrolle über die Stadt, bis sie 1840 aufgegeben wurde.
PortraitSquare
icon_building_kilwa_kisiwani
“Kilwa ist eine der schönsten Städte der Welt; die Häuser sind aus Holz, die Dächer aus geflochtenem Gras und die Regenfälle voller Leben und Kraft.”
– Ibn Battuta

Eigenschaften

Wird entfernt bei Spielbeginn nach:
Industriezeitalter
+1000 Tourismus durch Rockkonzerte.

Voraussetzungen

Technologie
Platzierung
Muss auf Küste gebaut werden
Produktionskosten
Grundkosten: 710 Produktion
PortraitSquare
icon_building_kilwa_kisiwani
Beschreibung
+3 Gesandte nach Fertigstellung. Wenn Ihr der Suzerän eines Stadtstaats seid, erhält diese Stadt einen Bonus von +15 % auf den Typbonus dieses Stadtstaats. Wenn Ihr der Suzerän von 2 oder mehr Stadtstaaten dieses Typs seid, erhalten all Eure Städte einen zusätzlichen Bonus von +15 %. Muss auf einem ebenen Geländefeld gebaut werden, das an Küste angrenzt.
Historischer Kontext
Der Stadtstaat Kilwa Kisiwani im Osten Afrikas war einst ein bedeutender Umschlagplatz für den Handel im Indischen Ozean. Elfenbein, Gold und Parfüm strömten durch seine Märkte. In seiner Glanzzeit bot Kilwa Kisiwani mit die schönste Architektur in Ostafrika: darunter die große Moschee (die bis ins 16. Jahrhundert auch die größte Moschee der Welt war) und der Husuni Kubwa (ein klassischer Palast). Beide Gebäude gibt es noch heute.

Kilwa Kisiwani war bis 1498 eine aufblühende Handelsstadt, bis die Portugiesen eintrafen, um "Verbesserungen" an der Infrastruktur der Stadt vorzunehmen (wenn die Forderung nach Tributzahlungen als Verbesserung gewertet werden kann). Im Verlauf der Jahrhunderte kämpften eine Reihe von fremdländischen Eroberern um die Kontrolle über die Stadt, bis sie 1840 aufgegeben wurde.
“Kilwa ist eine der schönsten Städte der Welt; die Häuser sind aus Holz, die Dächer aus geflochtenem Gras und die Regenfälle voller Leben und Kraft.”
– Ibn Battuta

Eigenschaften

Wird entfernt bei Spielbeginn nach:
Industriezeitalter
+1000 Tourismus durch Rockkonzerte.

Voraussetzungen

Technologie
Platzierung
Muss auf Küste gebaut werden
Produktionskosten
Grundkosten: 710 Produktion