Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Gebel Barkal
Beschreibung
Verleiht 6 Eisen pro Runde. Gewährt +4 Glauben für alle Eure Städte innerhalb von 6 Geländefeldern.

Muss auf Wüste (Hügel) gebaut werden.
Historischer Kontext
Ein einsamer Berg erhebt sich aus der flachen sudanesischen Wüste westlich einer Biegung des Nils. An seinem Fuß stand einmal ein Palast, wo antike Königreiche jahrhundertelang regierten. Jetzt ist es nur noch eine Ruine.

Der Tafelberg Gebel Barkal, der schon aus großer Ferne leicht zu erkennen ist, diente Reisenden in der Antike als Wegweiser. Er kennzeichnete einen relativ sicheren Überquerungspunkt (etwas flussabwärts vom Vierten Nilkatarakt). Ab dem 15. Jahrhundert v. Chr. war dies außerdem der Standort von Napata, der südlichsten Grenzstadt Ägyptens, die 500 Jahre später zur Hauptstadt des nubischen Reichs von Kusch wurde.

Archäologen haben seit dem 19. Jahrhundert eine Fülle von historischen Informationen am Gebel Barkal ausgegraben, darunter Tempelruinen, in den Berg gemeißelte Steinkunst und antike Inschriften aus der Zeit, als Ägypten die Region besetzte. Die nubischen Pyramiden im Schatten des Bergs dienten später als Grabmäler der meroitischen Königinnen und Könige.
PortraitSquare
icon_civilization_unknown
"An der südwestlichen Ecke ist eine große lotrechte Sandstein-Masse durch einen tiefen Spalt vom eigentlichen Berg abgetrennt ... Sie wirkt genau wie eine kolossale Statue."
- E. A. Wallis Budge

Eigenschaften

Wird entfernt bei Spielbeginn nach:
Renaissance
+4 Glauben
+1000 Tourismus durch Rockkonzerte.

Voraussetzungen

Technologie
Platzierung
Produktionskosten
Grundkosten: 400 Produktion
PortraitSquare
icon_civilization_unknown
Beschreibung
Verleiht 6 Eisen pro Runde. Gewährt +4 Glauben für alle Eure Städte innerhalb von 6 Geländefeldern.

Muss auf Wüste (Hügel) gebaut werden.
Historischer Kontext
Ein einsamer Berg erhebt sich aus der flachen sudanesischen Wüste westlich einer Biegung des Nils. An seinem Fuß stand einmal ein Palast, wo antike Königreiche jahrhundertelang regierten. Jetzt ist es nur noch eine Ruine.

Der Tafelberg Gebel Barkal, der schon aus großer Ferne leicht zu erkennen ist, diente Reisenden in der Antike als Wegweiser. Er kennzeichnete einen relativ sicheren Überquerungspunkt (etwas flussabwärts vom Vierten Nilkatarakt). Ab dem 15. Jahrhundert v. Chr. war dies außerdem der Standort von Napata, der südlichsten Grenzstadt Ägyptens, die 500 Jahre später zur Hauptstadt des nubischen Reichs von Kusch wurde.

Archäologen haben seit dem 19. Jahrhundert eine Fülle von historischen Informationen am Gebel Barkal ausgegraben, darunter Tempelruinen, in den Berg gemeißelte Steinkunst und antike Inschriften aus der Zeit, als Ägypten die Region besetzte. Die nubischen Pyramiden im Schatten des Bergs dienten später als Grabmäler der meroitischen Königinnen und Könige.
"An der südwestlichen Ecke ist eine große lotrechte Sandstein-Masse durch einen tiefen Spalt vom eigentlichen Berg abgetrennt ... Sie wirkt genau wie eine kolossale Statue."
- E. A. Wallis Budge

Eigenschaften

Wird entfernt bei Spielbeginn nach:
Renaissance
+4 Glauben
+1000 Tourismus durch Rockkonzerte.

Voraussetzungen

Technologie
Platzierung
Produktionskosten
Grundkosten: 400 Produktion