Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Bolschoi-Theater
Beschreibung
Gewährt bei Abschluss 2 zufällig ausgewählte kostenlose Ausrichtungen. Muss auf Flachland neben einem Theaterplatz-Bezirk gebaut werden.
Historischer Kontext
Das Bolschoi-Theater von Moskau - bolshoi ist der russische Begriff für "groß" - beheimatet sowohl das Bolschoi-Ballett als auch die Bolschoi-Oper und gilt als eines der größten Theater der Welt (allein das Ballett besteht aus mehr als 200 Tänzern). Die Ballett-Kompanie wurde im März 1776 von Prinz Urussow und Michael Maddox, einem britischen Theatermanager, gegründet. Nachdem einige Jahre lang in privaten Häusern aufgeführt worden war, verfügte die Kompanie über genügend Mittel, um das Petrowski-Theater zu kaufen, das zum ersten Mal im Dezember 1780 seine Pforten öffnete. Leider brannte es jedoch 1805 nieder und wurde durch das neue Arbat-Theater ersetzt, das bereits 1812 ebenfalls niederbrannte, als Napoléons Truppen die Stadt besetzten. Das aktuelle Bolschoi-Theater wurde von 1821 bis 1824 errichtet und brannte nicht mehr nieder - der Bau wurde jedoch 1843, 1856, 1921, 2002 und 2011 renoviert. Im Zuge der letzten Renovierung wurde der Akustik des Theaters wieder die ursprüngliche hohe Qualität verliehen, die in den Sowjetzeiten verloren gegangen war. Außerdem konnte man die Innenausstattung aus dem Zarenreich wiederherstellen, die ebenfalls von den Sowjets entfernt worden war. Trotz der recht hohen Eintrittspreise, die bis zu 5.000 Rubel betragen, sind die Ballett- und Opernvorstellungen regelmäßig ausverkauft, wofür nicht zuletzt die zahlreichen Touristen sorgen.
PortraitSquare
icon_building_bolshoi_theatre
"Das Bolschoi-Ballett ist ein Universum der Fantasie. Ein Ort des magischen Zaubers, der Schönheit und der Romantik. Die anmutigen Tänzer, die herrliche Musik und die prächtigen Kostüme lassen seine vielen Welten pulsieren."
- Trudy Garfunkel

Eigenschaften

Wird entfernt bei Spielbeginn nach:
Atomzeitalter
+2 Punkte des Typs "Großer Schriftsteller" pro Runde.
+2 Punkte des Typs "Großer Musiker" pro Runde.
+1 Großes-Literaturwerk-Platz
+1 Großes-Musikwerk-Platz
+1000 Tourismus durch Rockkonzerte.

Voraussetzungen

Ausrichtung
Nachbarschaft
Platzierung
Produktionskosten
Grundkosten: 1240 Produktion
PortraitSquare
icon_building_bolshoi_theatre
Beschreibung
Gewährt bei Abschluss 2 zufällig ausgewählte kostenlose Ausrichtungen. Muss auf Flachland neben einem Theaterplatz-Bezirk gebaut werden.
Historischer Kontext
Das Bolschoi-Theater von Moskau - bolshoi ist der russische Begriff für "groß" - beheimatet sowohl das Bolschoi-Ballett als auch die Bolschoi-Oper und gilt als eines der größten Theater der Welt (allein das Ballett besteht aus mehr als 200 Tänzern). Die Ballett-Kompanie wurde im März 1776 von Prinz Urussow und Michael Maddox, einem britischen Theatermanager, gegründet. Nachdem einige Jahre lang in privaten Häusern aufgeführt worden war, verfügte die Kompanie über genügend Mittel, um das Petrowski-Theater zu kaufen, das zum ersten Mal im Dezember 1780 seine Pforten öffnete. Leider brannte es jedoch 1805 nieder und wurde durch das neue Arbat-Theater ersetzt, das bereits 1812 ebenfalls niederbrannte, als Napoléons Truppen die Stadt besetzten. Das aktuelle Bolschoi-Theater wurde von 1821 bis 1824 errichtet und brannte nicht mehr nieder - der Bau wurde jedoch 1843, 1856, 1921, 2002 und 2011 renoviert. Im Zuge der letzten Renovierung wurde der Akustik des Theaters wieder die ursprüngliche hohe Qualität verliehen, die in den Sowjetzeiten verloren gegangen war. Außerdem konnte man die Innenausstattung aus dem Zarenreich wiederherstellen, die ebenfalls von den Sowjets entfernt worden war. Trotz der recht hohen Eintrittspreise, die bis zu 5.000 Rubel betragen, sind die Ballett- und Opernvorstellungen regelmäßig ausverkauft, wofür nicht zuletzt die zahlreichen Touristen sorgen.
"Das Bolschoi-Ballett ist ein Universum der Fantasie. Ein Ort des magischen Zaubers, der Schönheit und der Romantik. Die anmutigen Tänzer, die herrliche Musik und die prächtigen Kostüme lassen seine vielen Welten pulsieren."
- Trudy Garfunkel

Eigenschaften

Wird entfernt bei Spielbeginn nach:
Atomzeitalter
+2 Punkte des Typs "Großer Schriftsteller" pro Runde.
+2 Punkte des Typs "Großer Musiker" pro Runde.
+1 Großes-Literaturwerk-Platz
+1 Großes-Musikwerk-Platz
+1000 Tourismus durch Rockkonzerte.

Voraussetzungen

Ausrichtung
Nachbarschaft
Platzierung
Produktionskosten
Grundkosten: 1240 Produktion