Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Pyramiden
Beschreibung
Gewährt einen kostenlosen Handwerker. Alle Handwerker können 1 zusätzliche Modernisierung bauen. Muss auf Wüste (einschließlich Wüsten-Schwemmland) ohne Hügel gebaut werden.
Historischer Kontext
Pyramiden wurden zwar vom Beginn des Alten Reiches bis zum Ende der Ptolemäer-Dynastie gebaut, doch die richtig großen Steinhaufen entlang des Nils stammen aus der Periode der späten Dritten Dynastie bis zur Sechsten Dynastie (rund 500 Jahre). Die Große Pyramide von Gizeh ist ein Sinnbild für den Ruhm, den das alte Ägypten um ca. 2580 v. Chr. erlebt haben dürfte, als dieses Grab für den Pharao Cheops errichtet wurde, der eigentlich nur für seine lange Herrschaftszeit bekannt ist. Die Pyramide ist eines der sieben Weltwunder der Antike. Die Pyramiden von Gizeh, die von Zehntausenden von Arbeitern und fähigen Steinmetzen errichtet wurden, waren mit polierten Kalksteinplatten verkleidet und ein Zeugnis der Macht Ägyptens und der Jenseitsvorstellungen seiner Bewohner - wenigstens für die Elite. Bis heute hat man bereits mehr als 135 Pyramiden in dem Gebiet gefunden, das einst zum mächtigsten Reich der Welt gehörte.
PortraitSquare
icon_building_pyramids
"Von der Höhe dieser Pyramiden schauen vierzig Jahrhunderte auf uns herab."
- Napoléon Bonaparte

Eigenschaften

Wird entfernt bei Spielbeginn nach:
Mittelalter
+2 Kultur
+1000 Tourismus durch Rockkonzerte.

Voraussetzungen

Technologie
Platzierung
Produktionskosten
Grundkosten: 220 Produktion
PortraitSquare
icon_building_pyramids
Beschreibung
Gewährt einen kostenlosen Handwerker. Alle Handwerker können 1 zusätzliche Modernisierung bauen. Muss auf Wüste (einschließlich Wüsten-Schwemmland) ohne Hügel gebaut werden.
Historischer Kontext
Pyramiden wurden zwar vom Beginn des Alten Reiches bis zum Ende der Ptolemäer-Dynastie gebaut, doch die richtig großen Steinhaufen entlang des Nils stammen aus der Periode der späten Dritten Dynastie bis zur Sechsten Dynastie (rund 500 Jahre). Die Große Pyramide von Gizeh ist ein Sinnbild für den Ruhm, den das alte Ägypten um ca. 2580 v. Chr. erlebt haben dürfte, als dieses Grab für den Pharao Cheops errichtet wurde, der eigentlich nur für seine lange Herrschaftszeit bekannt ist. Die Pyramide ist eines der sieben Weltwunder der Antike. Die Pyramiden von Gizeh, die von Zehntausenden von Arbeitern und fähigen Steinmetzen errichtet wurden, waren mit polierten Kalksteinplatten verkleidet und ein Zeugnis der Macht Ägyptens und der Jenseitsvorstellungen seiner Bewohner - wenigstens für die Elite. Bis heute hat man bereits mehr als 135 Pyramiden in dem Gebiet gefunden, das einst zum mächtigsten Reich der Welt gehörte.
"Von der Höhe dieser Pyramiden schauen vierzig Jahrhunderte auf uns herab."
- Napoléon Bonaparte

Eigenschaften

Wird entfernt bei Spielbeginn nach:
Mittelalter
+2 Kultur
+1000 Tourismus durch Rockkonzerte.

Voraussetzungen

Technologie
Platzierung
Produktionskosten
Grundkosten: 220 Produktion