Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Veteranenstatus
Beschreibung
+30 % Produktion für Lager- und Hafenbezirke sowie ihre Gebäude.
Historischer Kontext
Der Begriff "Veteran" stammt vom lateinischen Wort "vetus", was so viel bedeutet wie "alt". Es gab zwar auch vorher schon einige wenige Glückliche, denen es gelungen war, den Militärdienst zu überleben, doch erst bei den Römern setzte es sich durch, diese Überlebenden mit Privilegien und Belohnungen zu ehren. Jeder Nichtrömer, der ehrenhaft entlassen wurde, erhielt den römischen Bürgerstatus. Normalerweise dauerte der Militärdienst 25 Jahre und nach dem Ende erhielten sowohl römische als auch nichtrömische Veteranen eine Pension (die Praemia von Kaiser Augustus) und Landbesitz, der sich zumeist an den Grenzen befand. Da die römischen Veteranen jederzeit wieder einberufen werden konnten, war so sichergestellt, dass die Verstärkungen nie allzu weit weg waren, falls die Barbaren einfielen.
PortraitSquare
icon_policy_veterancy

Voraussetzungen

Ausrichtung
PortraitSquare
icon_policy_veterancy
Beschreibung
+30 % Produktion für Lager- und Hafenbezirke sowie ihre Gebäude.
Historischer Kontext
Der Begriff "Veteran" stammt vom lateinischen Wort "vetus", was so viel bedeutet wie "alt". Es gab zwar auch vorher schon einige wenige Glückliche, denen es gelungen war, den Militärdienst zu überleben, doch erst bei den Römern setzte es sich durch, diese Überlebenden mit Privilegien und Belohnungen zu ehren. Jeder Nichtrömer, der ehrenhaft entlassen wurde, erhielt den römischen Bürgerstatus. Normalerweise dauerte der Militärdienst 25 Jahre und nach dem Ende erhielten sowohl römische als auch nichtrömische Veteranen eine Pension (die Praemia von Kaiser Augustus) und Landbesitz, der sich zumeist an den Grenzen befand. Da die römischen Veteranen jederzeit wieder einberufen werden konnten, war so sichergestellt, dass die Verstärkungen nie allzu weit weg waren, falls die Barbaren einfielen.

Voraussetzungen

Ausrichtung