Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Feudalvertrag
Beschreibung
+50 % Produktion für Nah-, Fern- und Kavallerieabwehr-Einheiten der Antike, Klassik, des Mittelalters und der Renaissance.
Historischer Kontext
Leibeigene oder Schuldknechte waren die Vasallen, die in einen feudalen Vertrag mit einem Gutsherrn hatten. Sie waren rechtlich frei, unterstanden jedoch der Autorität ihres Herrn. Dem feudalen Vertrag nach hatte der Gutsherr die Pflicht, für ein Lehensgut für seinen Leibeigenen zu sorgen, ihn zu beschützen und am Königshof für Gerechtigkeit für ihn zu sorgen. Im Gegenzug verlangte der Gutsherr Lehenstreue und das Recht auf mit dem Vertrag verknüpfte Dienstleistungen (militärisch, Arbeit, Steuern und Ähnliches). Den Eid der Lehenstreue zu brechen war ein schweres Verbrechen, wie bei einem Vertragsbruch, aber mit härteren Strafen.
PortraitSquare
icon_policy_feudal_contract

Eigenschaften

Veraltet durch

Voraussetzungen

Ausrichtung
PortraitSquare
icon_policy_feudal_contract
Beschreibung
+50 % Produktion für Nah-, Fern- und Kavallerieabwehr-Einheiten der Antike, Klassik, des Mittelalters und der Renaissance.
Historischer Kontext
Leibeigene oder Schuldknechte waren die Vasallen, die in einen feudalen Vertrag mit einem Gutsherrn hatten. Sie waren rechtlich frei, unterstanden jedoch der Autorität ihres Herrn. Dem feudalen Vertrag nach hatte der Gutsherr die Pflicht, für ein Lehensgut für seinen Leibeigenen zu sorgen, ihn zu beschützen und am Königshof für Gerechtigkeit für ihn zu sorgen. Im Gegenzug verlangte der Gutsherr Lehenstreue und das Recht auf mit dem Vertrag verknüpfte Dienstleistungen (militärisch, Arbeit, Steuern und Ähnliches). Den Eid der Lehenstreue zu brechen war ein schweres Verbrechen, wie bei einem Vertragsbruch, aber mit härteren Strafen.

Eigenschaften

Veraltet durch

Voraussetzungen

Ausrichtung