Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Limes
Beschreibung
+100 % Produktion für defensive Gebäude.
Historischer Kontext
Limites (der Plural von Limes) beschrieben die befestigten Grenzen des Römischen Reichs, gekennzeichnet durch befestigte Städte und militärische Außenposten. Der Hadrianswall wurde häufig als der Limes Britannicus bezeichnet; der Rand im fernen Osten mit Blick auf die Wüste war der Limes Arabicus ... und dann gab es noch den Limes Germanicus, Limes Alutanus, etc., etc. Die Militärbasen der Limites wurden als Castra (Festungen der Legionen) und Castella (von Aushilfen bewachte Basen, für gewöhnlich die lokale Infanterie) bezeichnet. Obwohl das Reich immer auf seine Verteidigungen achtete, war die Zeit zwischen 40 und 280 n. Chr. die Hochzeit für den Bau von Limites. In der Tat stellten römische Schriftsteller dieser Zeit die Limites als eine Art heiliger Grenze dar, die zivilisierte Leute nicht überquerten.
PortraitSquare
icon_policy_limes

Eigenschaften

Veraltet durch

Voraussetzungen

Ausrichtung
PortraitSquare
icon_policy_limes
Beschreibung
+100 % Produktion für defensive Gebäude.
Historischer Kontext
Limites (der Plural von Limes) beschrieben die befestigten Grenzen des Römischen Reichs, gekennzeichnet durch befestigte Städte und militärische Außenposten. Der Hadrianswall wurde häufig als der Limes Britannicus bezeichnet; der Rand im fernen Osten mit Blick auf die Wüste war der Limes Arabicus ... und dann gab es noch den Limes Germanicus, Limes Alutanus, etc., etc. Die Militärbasen der Limites wurden als Castra (Festungen der Legionen) und Castella (von Aushilfen bewachte Basen, für gewöhnlich die lokale Infanterie) bezeichnet. Obwohl das Reich immer auf seine Verteidigungen achtete, war die Zeit zwischen 40 und 280 n. Chr. die Hochzeit für den Bau von Limites. In der Tat stellten römische Schriftsteller dieser Zeit die Limites als eine Art heiliger Grenze dar, die zivilisierte Leute nicht überquerten.

Eigenschaften

Veraltet durch

Voraussetzungen

Ausrichtung