Konzepte
Große Zivilisationen
Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Straßenkarneval
Beschreibung
Ein ausschließlich Brasilien zur Verfügung stehender Bezirk. Ersetzt den Unterhaltungskomplex-Bezirk, bringt +2 Annehmlichkeiten und ist günstiger im Bau. Kann nicht in Städten mit einer Copacabana errichtet werden. Schaltet außerdem das Karneval-Projekt frei, das bei der Produktion zusätzlich +1 Annehmlichkeit und nach dem Abschluss mehrere Große-Persönlichkeit-Punkte bringt.
Historischer Kontext
Straßenkarnevals gibt es in vielen Städten - besonders zur christlichen Fastenzeit - aber nur die Brasilianer wissen, wie man bei solchen Festen so richtig feiert. Paraden, Konzerte, Darbietungen, Masken und öffentliche Bankette heizen (zusammen mit großzügigen Mengen an Alkohol) die Feierlichkeiten an. Biedere postmoderne Soziologen behaupten, dass der Karneval nicht nur die Ernsthaftigkeit des städtischen Lebens unterbrechen soll, sondern auch als Ventil für natürliche Impulse dient, welche die soziale Ordnung bedrohen können, und sozialen Randgruppen ermöglicht, soziale Konflikte in "sinnlosen" Aktivitäten darzustellen und so zu thematisieren. Ob man dieser Interpretation nun glauben kann oder nicht, der Karneval in Rio de Janeiro ist der größte Straßenkarneval der Welt, an dem in den letzten Jahren mehr als zwei Millionen Teilnehmer pro Tag gezählt wurden.
PortraitSquare
icon_district_street_carnival

Eigenschaften

Einzigartig für
Ersetzt
+2 Annehmlichkeiten durch Unterhaltung
Anziehungskraft für angrenzende Geländefelder: 1
Handelserträge
Inländisches Ziel
+1 Nahrung
Internationales Ziel
+1 Nahrung

Voraussetzungen

Ausrichtung
Produktionskosten
Grundkosten: 27 Produktion
Unterhaltskosten
Grundkosten: 1 Gold

Nutzung

Schaltet Gebäude frei
PortraitSquare
icon_district_street_carnival
Beschreibung
Ein ausschließlich Brasilien zur Verfügung stehender Bezirk. Ersetzt den Unterhaltungskomplex-Bezirk, bringt +2 Annehmlichkeiten und ist günstiger im Bau. Kann nicht in Städten mit einer Copacabana errichtet werden. Schaltet außerdem das Karneval-Projekt frei, das bei der Produktion zusätzlich +1 Annehmlichkeit und nach dem Abschluss mehrere Große-Persönlichkeit-Punkte bringt.
Historischer Kontext
Straßenkarnevals gibt es in vielen Städten - besonders zur christlichen Fastenzeit - aber nur die Brasilianer wissen, wie man bei solchen Festen so richtig feiert. Paraden, Konzerte, Darbietungen, Masken und öffentliche Bankette heizen (zusammen mit großzügigen Mengen an Alkohol) die Feierlichkeiten an. Biedere postmoderne Soziologen behaupten, dass der Karneval nicht nur die Ernsthaftigkeit des städtischen Lebens unterbrechen soll, sondern auch als Ventil für natürliche Impulse dient, welche die soziale Ordnung bedrohen können, und sozialen Randgruppen ermöglicht, soziale Konflikte in "sinnlosen" Aktivitäten darzustellen und so zu thematisieren. Ob man dieser Interpretation nun glauben kann oder nicht, der Karneval in Rio de Janeiro ist der größte Straßenkarneval der Welt, an dem in den letzten Jahren mehr als zwei Millionen Teilnehmer pro Tag gezählt wurden.

Eigenschaften

Einzigartig für
Ersetzt
+2 Annehmlichkeiten durch Unterhaltung
Anziehungskraft für angrenzende Geländefelder: 1
Handelserträge
Inländisches Ziel
+1 Nahrung
Internationales Ziel
+1 Nahrung

Voraussetzungen

Ausrichtung
Produktionskosten
Grundkosten: 27 Produktion
Unterhaltskosten
Grundkosten: 1 Gold

Nutzung

Schaltet Gebäude frei