Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Quadrireme
Beschreibung
Marine-Fernkampfeinheit der Klassik. Kann nur in küstennahen Gewässern operieren, bis Kartografie erforscht wurde.
Historischer Kontext
Antike Schiffsbauer fügten dem grundlegenden Design der Galeere einfach so lange weitere Ruderbänke hinzu, bis sie die Quadrireme hatten, eine Galeere mit vier Ruderbänken, und an jedem Ruder saßen zwei Männer. Plinius der Ältere berichtete, dass kein Geringerer als Aristoteles die Erschaffung der Quadrireme den Karthagern zuschreibt, wahrscheinlich während des 4. Jahrhunderts v. Chr. Der erste festgehaltene Einsatz fand während der Belagerung von Tyrus durch Alexander den Großen statt, der zu der Zeit nach Süden zog, um in Ägypten einzufallen. Nach seinem Tod erwies sich dieses Design als sehr beliebt bei seinen Nachfolgern, die sich um das Reich stritten. Während der späteren Punischen Kriege wurden Quadriremen von beiden Seiten eingesetzt. Historische Quellen (nicht immer unbedingt zuverlässig) sprechen von einer Verdrängung von ca. 60 Tonnen bei rund 75 Mann Besatzung. Mit ihrem breiten und flachen Design waren Quadriremen ideal für die Operation in seichten Küstengewässern.
PortraitSquare
icon_unit_quadrireme

Eigenschaften

Wird verbessert zu
Beförderungsklasse: See-Fernkampf

Voraussetzungen

Technologie
Produktionskosten
Grundkosten: 120 Produktion
Kaufkosten
Grundkosten: 480 Gold
Unterhaltskosten
Grundkosten: 2 Gold
PortraitSquare
icon_unit_quadrireme
Beschreibung
Marine-Fernkampfeinheit der Klassik. Kann nur in küstennahen Gewässern operieren, bis Kartografie erforscht wurde.
Historischer Kontext
Antike Schiffsbauer fügten dem grundlegenden Design der Galeere einfach so lange weitere Ruderbänke hinzu, bis sie die Quadrireme hatten, eine Galeere mit vier Ruderbänken, und an jedem Ruder saßen zwei Männer. Plinius der Ältere berichtete, dass kein Geringerer als Aristoteles die Erschaffung der Quadrireme den Karthagern zuschreibt, wahrscheinlich während des 4. Jahrhunderts v. Chr. Der erste festgehaltene Einsatz fand während der Belagerung von Tyrus durch Alexander den Großen statt, der zu der Zeit nach Süden zog, um in Ägypten einzufallen. Nach seinem Tod erwies sich dieses Design als sehr beliebt bei seinen Nachfolgern, die sich um das Reich stritten. Während der späteren Punischen Kriege wurden Quadriremen von beiden Seiten eingesetzt. Historische Quellen (nicht immer unbedingt zuverlässig) sprechen von einer Verdrängung von ca. 60 Tonnen bei rund 75 Mann Besatzung. Mit ihrem breiten und flachen Design waren Quadriremen ideal für die Operation in seichten Küstengewässern.

Eigenschaften

Wird verbessert zu
Beförderungsklasse: See-Fernkampf

Voraussetzungen

Technologie
Produktionskosten
Grundkosten: 120 Produktion
Kaufkosten
Grundkosten: 480 Gold
Unterhaltskosten
Grundkosten: 2 Gold