Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Freibeuter
Beschreibung
Marine-Fernkampfeinheit der Renaissance mit der Küstenräuber-Fähigkeit. Kann auf Distanz nur von anderen Marine-Räubern gesichtet werden. Deckt Marine-Räuber in Sichtweite auf.
Historischer Kontext
"Glaubhafte Abstreitbarkeit." Dieses Prinzip, die Verantwortung abzulehnen, funktionierte im Zeitalter der Entdeckungen genauso wie es auch heute noch funktioniert. Der einzige Unterschied - und er war so klein wie ein Entersäbel dünn ist - zwischen einem Piraten und einem Freibeuter war ein Stück Papier, ein Kaperbrief in der Hand von einem Herrscher ausgestellt. Freibeuter waren Schiffe in Privatbesitz (alles von einfachen Schaluppen bis hin zu Briggs und Karavellen) im Auftrag einer Regierung, um "Reparationen für die Krone für spezielle Angriffe [anderer Nationen] während Friedenszeiten einzutreiben" ... oder für die Jagd auf Feindschiffe in Kriegszeiten. Nachdem sich die Krone ihren Anteil von den Überfällen der Freibeuter genommen hatte, ging der Rest - die größere Hälfte - an den Besitzer und seine Besatzung. Da so ziemlich jeder einen Gräuel gegen die Spanier während der Kolonialzeit hegte, waren das 17. und 18. Jahrhundert der Höhepunkt der Freibeuterei, vor allem durch die englischen Sea Dogs, die von Elizabeth I. verhätschelt wurden, und durch die französischen Protestanten-Korsaren (die quasi jeden angriffen).
PortraitSquare
icon_unit_privateer

Eigenschaften

Wird verbessert zu
Beförderungsklasse: Marine-Räuber

Voraussetzungen

Ausrichtung
Produktionskosten
Grundkosten: 280 Produktion
Kaufkosten
Grundkosten: 1120 Gold
Unterhaltskosten
Grundkosten: 4 Gold
PortraitSquare
icon_unit_privateer
Beschreibung
Marine-Fernkampfeinheit der Renaissance mit der Küstenräuber-Fähigkeit. Kann auf Distanz nur von anderen Marine-Räubern gesichtet werden. Deckt Marine-Räuber in Sichtweite auf.
Historischer Kontext
"Glaubhafte Abstreitbarkeit." Dieses Prinzip, die Verantwortung abzulehnen, funktionierte im Zeitalter der Entdeckungen genauso wie es auch heute noch funktioniert. Der einzige Unterschied - und er war so klein wie ein Entersäbel dünn ist - zwischen einem Piraten und einem Freibeuter war ein Stück Papier, ein Kaperbrief in der Hand von einem Herrscher ausgestellt. Freibeuter waren Schiffe in Privatbesitz (alles von einfachen Schaluppen bis hin zu Briggs und Karavellen) im Auftrag einer Regierung, um "Reparationen für die Krone für spezielle Angriffe [anderer Nationen] während Friedenszeiten einzutreiben" ... oder für die Jagd auf Feindschiffe in Kriegszeiten. Nachdem sich die Krone ihren Anteil von den Überfällen der Freibeuter genommen hatte, ging der Rest - die größere Hälfte - an den Besitzer und seine Besatzung. Da so ziemlich jeder einen Gräuel gegen die Spanier während der Kolonialzeit hegte, waren das 17. und 18. Jahrhundert der Höhepunkt der Freibeuterei, vor allem durch die englischen Sea Dogs, die von Elizabeth I. verhätschelt wurden, und durch die französischen Protestanten-Korsaren (die quasi jeden angriffen).

Eigenschaften

Wird verbessert zu
Beförderungsklasse: Marine-Räuber

Voraussetzungen

Ausrichtung
Produktionskosten
Grundkosten: 280 Produktion
Kaufkosten
Grundkosten: 1120 Gold
Unterhaltskosten
Grundkosten: 4 Gold