Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Elfenbein
Historischer Kontext
Elfenbein wurde aus den Zähnen und Stoßzähnen verschiedener Tierarten - Elefant, Wal, Flusspferd, Walross und so weiter - gewonnen. Sein Glanz und seine Haltbarkeit machten es (bevor sich Plastik als besser geeignet herausstellte) zu einer der wertvollsten Waren der Zivilisation. Die Griechen, Römer und Chinesen schätzten es, weil es zu lange haltbaren Dekorationen, Statuetten, Bechern, Utensilien und falschen Zähnen verarbeitet werden konnte - sehr zum Nachteil der Tiere, die fast bis zum Aussterben gejagt wurden. 1831 n. Chr. war allein die Nachfrage nach Elfenbein in Großbritannien für den Tod von über 4.000 Elefanten in einem einzigen Jahr verantwortlich.
PortraitSquare
icon_resource_ivory

Eigenschaften

Luxusgut
+1 Produktion
+1 Gold
+4 Annehmlichkeiten (1 pro Stadt)

Nutzung

Verbessert von
PortraitSquare
icon_resource_ivory
Historischer Kontext
Elfenbein wurde aus den Zähnen und Stoßzähnen verschiedener Tierarten - Elefant, Wal, Flusspferd, Walross und so weiter - gewonnen. Sein Glanz und seine Haltbarkeit machten es (bevor sich Plastik als besser geeignet herausstellte) zu einer der wertvollsten Waren der Zivilisation. Die Griechen, Römer und Chinesen schätzten es, weil es zu lange haltbaren Dekorationen, Statuetten, Bechern, Utensilien und falschen Zähnen verarbeitet werden konnte - sehr zum Nachteil der Tiere, die fast bis zum Aussterben gejagt wurden. 1831 n. Chr. war allein die Nachfrage nach Elfenbein in Großbritannien für den Tod von über 4.000 Elefanten in einem einzigen Jahr verantwortlich.

Eigenschaften

Luxusgut
+1 Produktion
+1 Gold
+4 Annehmlichkeiten (1 pro Stadt)

Nutzung

Verbessert von