Gewohnheitsmäßig ist das Meer ein Ort mit eigenen Gesetzen, es wird von keiner Nation kontrolliert. Das macht es interessant für Menschen, die mit neuen Regierungsformen experimentieren wollen. Die Idee hinter "Seasteading" ist die Bildung neuer Mikronationen auf dem Meer. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Spiels gab es noch keine solchen dauerhaften und zukunftsfähigen Seasteads, aber viele Organisationen aus aller Welt erkunden weiterhin die praktische Umsetzung des Seasteadings, sei es durch die Erschaffung künstlicher Inseln oder den Umbau großer seetauglicher Schiffe (wie ausgediente Kreuzfahrtschiffe) zu dauerhaften Seasteads.
"Ich muss wieder zur See fahren, zum Wanderleben der Fahrenden zurück, zu den Wegen der Möwen und den Reisen des Wals, wo der Wind wie eine geschärfte Klinge ist." – John Masefield
"Dann fährst du hinaus in die Wolken so weit, wo Ruderschläge klingen wie Einsamkeit, und der Wind das einzige Lied ist für lange Zeit." – Rudyard Kipling
Schaltet frei
Voraussetzungen
Zukunft
Forschungskosten
Grundkosten: 2200 Wissenschaft
Bonusse
Bonus durch Spion.
Beschreibung
Gewährt 1 Diplomatie-Siegpunkt.
Historischer Kontext
Gewohnheitsmäßig ist das Meer ein Ort mit eigenen Gesetzen, es wird von keiner Nation kontrolliert. Das macht es interessant für Menschen, die mit neuen Regierungsformen experimentieren wollen. Die Idee hinter "Seasteading" ist die Bildung neuer Mikronationen auf dem Meer. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Spiels gab es noch keine solchen dauerhaften und zukunftsfähigen Seasteads, aber viele Organisationen aus aller Welt erkunden weiterhin die praktische Umsetzung des Seasteadings, sei es durch die Erschaffung künstlicher Inseln oder den Umbau großer seetauglicher Schiffe (wie ausgediente Kreuzfahrtschiffe) zu dauerhaften Seasteads.
"Ich muss wieder zur See fahren, zum Wanderleben der Fahrenden zurück, zu den Wegen der Möwen und den Reisen des Wals, wo der Wind wie eine geschärfte Klinge ist." – John Masefield
"Dann fährst du hinaus in die Wolken so weit, wo Ruderschläge klingen wie Einsamkeit, und der Wind das einzige Lied ist für lange Zeit." – Rudyard Kipling