Wenn Menschen abseits vom Planeten Erde siedeln möchten, ist es erforderlich, die Fähigkeiten für ein Leben isoliert vom Hauptplaneten zu entwickeln – grundlegende Dinge wie "Nahrung züchten" und "ausreichend Wasser finden" oder "nicht nach Hause zu müssen, um Ersatzteile zu holen". Annäherungen an ein dauerhaftes Leben abseits der Erde befinden sich im frühen 21. Jahrhundert immer noch im theoretischen Stadium. Man hofft, dass wenn die Menschen die Fähigkeit entwickeln, ein Leben fern unseres Heimatplaneten zu führen, diese auch auf diejenigen zurückwirken, die noch auf der Erde leben, um uns zu helfen, die Ressourcen, über die wir verfügen, besser zu nutzen und sie für zukünftige Generationen zu bewahren.
"Nein, meine Freunde, wir sind nicht zurück auf die Erde gefallen, nein. Und wir sind auch nicht in den Golf von Mexiko untergetaucht. Ja! Wir steigen auf in den Weltraum. Schaut euch die leuchtenden Sterne in der Nacht an und die undurchdringliche Dunkelheit, die sich zwischen der Erde und uns auftut!" – Jules Verne
"Nach elf Tagen auf diesem brutalen Flug begannen wir, uns einer anderen Erde zu nähern (wenn ich es so nennen darf), nämlich dem Globus oder Körper von dem Planeten, den wir den Mond nennen." – Francis Godwin
Schaltet frei
Voraussetzungen
Zukunft
Forschungskosten
Grundkosten: 2500 Wissenschaft
Bonusse
Bonus durch Spion.
Historischer Kontext
Wenn Menschen abseits vom Planeten Erde siedeln möchten, ist es erforderlich, die Fähigkeiten für ein Leben isoliert vom Hauptplaneten zu entwickeln – grundlegende Dinge wie "Nahrung züchten" und "ausreichend Wasser finden" oder "nicht nach Hause zu müssen, um Ersatzteile zu holen". Annäherungen an ein dauerhaftes Leben abseits der Erde befinden sich im frühen 21. Jahrhundert immer noch im theoretischen Stadium. Man hofft, dass wenn die Menschen die Fähigkeit entwickeln, ein Leben fern unseres Heimatplaneten zu führen, diese auch auf diejenigen zurückwirken, die noch auf der Erde leben, um uns zu helfen, die Ressourcen, über die wir verfügen, besser zu nutzen und sie für zukünftige Generationen zu bewahren.
"Nein, meine Freunde, wir sind nicht zurück auf die Erde gefallen, nein. Und wir sind auch nicht in den Golf von Mexiko untergetaucht. Ja! Wir steigen auf in den Weltraum. Schaut euch die leuchtenden Sterne in der Nacht an und die undurchdringliche Dunkelheit, die sich zwischen der Erde und uns auftut!" – Jules Verne
"Nach elf Tagen auf diesem brutalen Flug begannen wir, uns einer anderen Erde zu nähern (wenn ich es so nennen darf), nämlich dem Globus oder Körper von dem Planeten, den wir den Mond nennen." – Francis Godwin