Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente

Antike

Klassik

Mittelalter

Renaissance

Industriezeitalter

Moderne

Atomzeitalter

Informationszeitalter

Prognosesysteme
Beschreibung
+1 Produktion für Steinbruch-, Ölquellen- und Bohrinsel-Modernisierungen.
Historischer Kontext
Künstliche-Intelligenz-Systeme können ausgereifte Verhaltensmodelle entwickeln, die zukünftiges Verhalten treffend vorhersagen können. Das wird im kommerziellen Bereich breitflächig ausgenutzt (wie jeder bestätigen kann, der darauf achtet, welche Anzeigen man im Internet serviert bekommt), aber auch in anderen Bereichen greift man darauf zurück. Experten im Medizin- und Gesundheitswesen sind interessiert an erhöhter Wirksamkeit der anvisierten Vorsorgeprogramme. Im Gesetzesvollzug ist man daran interessiert, Verbrechen vorhersagen zu können.

Es entsteht einiges an kulturellem Unbehagen angesichts des steigenden Ausmaßes dieser Art präventiver Analyse, teilweise weil die KI-generierten Modelle oft undurchsichtig sind (Daten gehen hinein, Empfehlungen kommen heraus, die dazwischenliegenden Berechnungen sind nur für die KI von Belang) und weil einige solcher Analyseverfahren den Gedanken der Privatsphäre in Kulturen, die darauf wertlegen, mit Füßen treten. Ob solche Herangehensweisen bei der Vorhersage und beim Eingreifen, um schreckliche Folgen zu verhindern, die Veränderungen für die Kultur wert sind oder nicht, ist ein Thema, bei dem es erhebliche Meinungsverschiedenheiten gibt.
PortraitSquare
icon_tech_predictive_systems
"Wenn der Feind nicht weiß, wo er angegriffen wird, muss er sich zu allen Seiten wappnen und wird so überall schwach sein."
– Sun Tzu

Schaltet frei

Offshore-Windpark

Voraussetzungen

Zukunft
Forschungskosten
Grundkosten: 2200 Wissenschaft
Bonusse
Bonus durch Spion.
PortraitSquare
icon_tech_predictive_systems
Beschreibung
+1 Produktion für Steinbruch-, Ölquellen- und Bohrinsel-Modernisierungen.
Historischer Kontext
Künstliche-Intelligenz-Systeme können ausgereifte Verhaltensmodelle entwickeln, die zukünftiges Verhalten treffend vorhersagen können. Das wird im kommerziellen Bereich breitflächig ausgenutzt (wie jeder bestätigen kann, der darauf achtet, welche Anzeigen man im Internet serviert bekommt), aber auch in anderen Bereichen greift man darauf zurück. Experten im Medizin- und Gesundheitswesen sind interessiert an erhöhter Wirksamkeit der anvisierten Vorsorgeprogramme. Im Gesetzesvollzug ist man daran interessiert, Verbrechen vorhersagen zu können.

Es entsteht einiges an kulturellem Unbehagen angesichts des steigenden Ausmaßes dieser Art präventiver Analyse, teilweise weil die KI-generierten Modelle oft undurchsichtig sind (Daten gehen hinein, Empfehlungen kommen heraus, die dazwischenliegenden Berechnungen sind nur für die KI von Belang) und weil einige solcher Analyseverfahren den Gedanken der Privatsphäre in Kulturen, die darauf wertlegen, mit Füßen treten. Ob solche Herangehensweisen bei der Vorhersage und beim Eingreifen, um schreckliche Folgen zu verhindern, die Veränderungen für die Kultur wert sind oder nicht, ist ein Thema, bei dem es erhebliche Meinungsverschiedenheiten gibt.
"Wenn der Feind nicht weiß, wo er angegriffen wird, muss er sich zu allen Seiten wappnen und wird so überall schwach sein."
– Sun Tzu

Schaltet frei

Offshore-Windpark

Voraussetzungen

Zukunft
Forschungskosten
Grundkosten: 2200 Wissenschaft
Bonusse
Bonus durch Spion.