Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente

Regierungen

Militärische Politiken

Wirtschaftliche Politiken

Diplomatische Politiken

Goldenes-Zeitalter-Politiken

"Dunkles Zeitalter"-Politiken

Joker-Politik

Militärorganisation
Beschreibung
+4 Großer General-Punkte
pro Runde.
Historischer Kontext
Eine hochgradig starre und hierarchische Militärorganisation wurde erstmalig von der römischen Armee weitläufig eingesetzt. Bis zur sogenannten Zeit der Aufklärung, während des Mittelalters und der Renaissance, waren die meisten Militärorganisationen jedoch eher zweckdienliche Angelegenheiten. Das Aufkommen der zumeist professionellen Volksarmeen änderte dies. Professionelle Armeen brauchten auch professionelle Offiziere und keine Kommandanten, die ihre Position nur ihren Beziehungen oder ihrem Wohlstand zu verdanken hatten. Die ersten nationalen Akademien wurden eröffnet, um die militärischen Reihen zu füllen - die älteste, die Royal Military Academy ("Königliche Militärakademie"), wurde 1720 in Woolwich gegründet - um angehende Offiziere auszubilden. Eine etablierte Militärorganisation bot begabten Absolventen die Möglichkeit, schnell im Rang aufzusteigen ... und die Chance, zu brillieren. Vereinzelt ist es sogar genauso eingetroffen.
PortraitSquare
icon_policy_military_organization

Voraussetzungen

Ausrichtung
PortraitSquare
icon_policy_military_organization
Beschreibung
+4 Großer General-Punkte
pro Runde.
Historischer Kontext
Eine hochgradig starre und hierarchische Militärorganisation wurde erstmalig von der römischen Armee weitläufig eingesetzt. Bis zur sogenannten Zeit der Aufklärung, während des Mittelalters und der Renaissance, waren die meisten Militärorganisationen jedoch eher zweckdienliche Angelegenheiten. Das Aufkommen der zumeist professionellen Volksarmeen änderte dies. Professionelle Armeen brauchten auch professionelle Offiziere und keine Kommandanten, die ihre Position nur ihren Beziehungen oder ihrem Wohlstand zu verdanken hatten. Die ersten nationalen Akademien wurden eröffnet, um die militärischen Reihen zu füllen - die älteste, die Royal Military Academy ("Königliche Militärakademie"), wurde 1720 in Woolwich gegründet - um angehende Offiziere auszubilden. Eine etablierte Militärorganisation bot begabten Absolventen die Möglichkeit, schnell im Rang aufzusteigen ... und die Chance, zu brillieren. Vereinzelt ist es sogar genauso eingetroffen.

Voraussetzungen

Ausrichtung