Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Diplomatische Hauptstadt
Beschreibung
+4 diplomatische Gunst pro Runde.
Historischer Kontext
Einer Nation mit makellosem Ruf bei der Durchführung von Staatsangelegenheiten kann nachgesagt werden, über reichlich diplomatisches Kapital zu verfügen, das sie nutzen kann, um die Außenpolitik anderer Nationen zu beeinflussen. Für gewöhnlich erlangen Nationen dieses Kapital, indem sie internationale Dispute schlichten, moralisch einwandfreie Leistungen an solche Länder leisten, die nicht in der Lage sind, sie zurückzuzahlen, oder indem sie an international sanktionierten Militäraktionen gegen einen Schurkenstaat teilnehmen. Die tatsächliche Größe einer Nation ist eher irrelevant. In der Diplomatie wird der Wert eines Wortes nicht daran gemessen, wie viele Divisionen der Redner befehligt.
PortraitSquare
icon_civilization_unknown

Voraussetzungen

Ausrichtung
PortraitSquare
icon_civilization_unknown
Beschreibung
+4 diplomatische Gunst pro Runde.
Historischer Kontext
Einer Nation mit makellosem Ruf bei der Durchführung von Staatsangelegenheiten kann nachgesagt werden, über reichlich diplomatisches Kapital zu verfügen, das sie nutzen kann, um die Außenpolitik anderer Nationen zu beeinflussen. Für gewöhnlich erlangen Nationen dieses Kapital, indem sie internationale Dispute schlichten, moralisch einwandfreie Leistungen an solche Länder leisten, die nicht in der Lage sind, sie zurückzuzahlen, oder indem sie an international sanktionierten Militäraktionen gegen einen Schurkenstaat teilnehmen. Die tatsächliche Größe einer Nation ist eher irrelevant. In der Diplomatie wird der Wert eines Wortes nicht daran gemessen, wie viele Divisionen der Redner befehligt.

Voraussetzungen

Ausrichtung