Konzepte
Große Zivilisationen
Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Maryannu Wagen - Bogenschütze
Beschreibung
Ägyptische Spezialeinheit der Antike, die den Schweren Streitwagen ersetzt. 4 Fortbewegung bei Start in offenem Gelände.
Historischer Kontext
Die Maryannu (der Singular "marya" bedeutet so viel wie jugendlicher Krieger oder junger Held) waren die Kaste der Streitwagen fahrenden Oberschicht zahlreicher Gesellschaften im Nahen Osten des Bronzezeitalters. In Ägypten fuhren sie leichte Zweimannwagen, die angesichts der damaligen Bogenlänge eine stabilere Basis zum Bogenschießen boten als der Pferderücken. Außerdem konnten die Maryannu mehr Munition mit sich führen als berittene Krieger. Ein paar Nachteile gab es jedoch auch für die jungen Helden; so konnten sie etwa nicht auf jedem Gelände fahren und außerdem war die Wartung der Wagen und Versorgung der Pferde auf längeren Strecken sehr aufwändig. Dennoch waren die Maryannu eine mächtige Elite in der Armee des Pharaos. Das beste Zeugnis ihrer Leistungen ist die Schlacht von Kadesch um 1274 v. Chr., in der sie Ramses II. zum Sieg verhalfen. Es gibt viele bildliche Darstellungen der ägyptischen Maryannu-Streitwagen, die als typische Bilder der damaligen Zivilisation überdauert haben, und sechs wohlerhaltene Exemplare wurden im Grab von Tutanchamun gefunden, der um 1323 v. Chr. verstarb.
PortraitSquare
icon_unit_egyptian_chariot_archer

Eigenschaften

Einzigartig für
Wird verbessert zu
Beförderungsklasse: Fernkampf

Voraussetzungen

Technologie
Produktionskosten
Grundkosten: 120 Produktion
Kaufkosten
Grundkosten: 480 Gold
Unterhaltskosten
Grundkosten: 2 Gold
PortraitSquare
icon_unit_egyptian_chariot_archer
Beschreibung
Ägyptische Spezialeinheit der Antike, die den Schweren Streitwagen ersetzt. 4 Fortbewegung bei Start in offenem Gelände.
Historischer Kontext
Die Maryannu (der Singular "marya" bedeutet so viel wie jugendlicher Krieger oder junger Held) waren die Kaste der Streitwagen fahrenden Oberschicht zahlreicher Gesellschaften im Nahen Osten des Bronzezeitalters. In Ägypten fuhren sie leichte Zweimannwagen, die angesichts der damaligen Bogenlänge eine stabilere Basis zum Bogenschießen boten als der Pferderücken. Außerdem konnten die Maryannu mehr Munition mit sich führen als berittene Krieger. Ein paar Nachteile gab es jedoch auch für die jungen Helden; so konnten sie etwa nicht auf jedem Gelände fahren und außerdem war die Wartung der Wagen und Versorgung der Pferde auf längeren Strecken sehr aufwändig. Dennoch waren die Maryannu eine mächtige Elite in der Armee des Pharaos. Das beste Zeugnis ihrer Leistungen ist die Schlacht von Kadesch um 1274 v. Chr., in der sie Ramses II. zum Sieg verhalfen. Es gibt viele bildliche Darstellungen der ägyptischen Maryannu-Streitwagen, die als typische Bilder der damaligen Zivilisation überdauert haben, und sechs wohlerhaltene Exemplare wurden im Grab von Tutanchamun gefunden, der um 1323 v. Chr. verstarb.

Eigenschaften

Einzigartig für
Wird verbessert zu
Beförderungsklasse: Fernkampf

Voraussetzungen

Technologie
Produktionskosten
Grundkosten: 120 Produktion
Kaufkosten
Grundkosten: 480 Gold
Unterhaltskosten
Grundkosten: 2 Gold