Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Eisen
Historischer Kontext
Von der Masse her ist Eisen mit der Atomzahl 26 das am häufigsten vorkommende Element der Erde und unter Hitze ziemlich formbar ... und ziemlich nützlich. Auf 3500 v. Chr. datierte Eisenperlen wurden bei Ausgrabungen in Gerzeh, Ägypten, gefunden. Eisen hat sich als nützlich für allerlei Dinge herausgestellt, die frühe Zivilisationen benötigten: Kochtöpfe, Scharniere, Werkzeuge und spitze Waffen, um damit auf andere Leute einzustechen.
PortraitSquare
icon_resource_iron

Eigenschaften

Strategisch
+1 Wissenschaft

Nutzung

Verbessert von
Projekte
PortraitSquare
icon_resource_iron
Historischer Kontext
Von der Masse her ist Eisen mit der Atomzahl 26 das am häufigsten vorkommende Element der Erde und unter Hitze ziemlich formbar ... und ziemlich nützlich. Auf 3500 v. Chr. datierte Eisenperlen wurden bei Ausgrabungen in Gerzeh, Ägypten, gefunden. Eisen hat sich als nützlich für allerlei Dinge herausgestellt, die frühe Zivilisationen benötigten: Kochtöpfe, Scharniere, Werkzeuge und spitze Waffen, um damit auf andere Leute einzustechen.

Eigenschaften

Strategisch
+1 Wissenschaft

Nutzung

Verbessert von
Projekte