Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente
Kohle
Historischer Kontext
Das Wort Kohle leitet sich von dem altenglischen Begriff "col" ab, der so viel bedeutet wie "Mineral aus versteinertem Kohlenstoff". Seit Jahrtausenden ist die Kohle die primäre Energiequelle der Zivilisation - in Häusern, Schmieden, Schmelzhütten, Elektrizitätswerken und so weiter. Kohle besteht aus zerfallenen Pflanzenteilen, die über Jahrtausende zusammengedrückt wurden, und wurde zum ersten Mal für geschnitzte Ornamente aus der Zeit um 4000 v. Chr. verwendet, gefunden in der Region Shenyang in China. Seitdem bauen die Menschen sie ab.
PortraitSquare
icon_resource_coal

Eigenschaften

Strategisch
+2 Produktion

Voraussetzungen

Freigeschaltet durch
Platzierung

Nutzung

Verbessert von
Projekte
PortraitSquare
icon_resource_coal
Historischer Kontext
Das Wort Kohle leitet sich von dem altenglischen Begriff "col" ab, der so viel bedeutet wie "Mineral aus versteinertem Kohlenstoff". Seit Jahrtausenden ist die Kohle die primäre Energiequelle der Zivilisation - in Häusern, Schmieden, Schmelzhütten, Elektrizitätswerken und so weiter. Kohle besteht aus zerfallenen Pflanzenteilen, die über Jahrtausende zusammengedrückt wurden, und wurde zum ersten Mal für geschnitzte Ornamente aus der Zeit um 4000 v. Chr. verwendet, gefunden in der Region Shenyang in China. Seitdem bauen die Menschen sie ab.

Eigenschaften

Strategisch
+2 Produktion

Voraussetzungen

Freigeschaltet durch
Platzierung

Nutzung

Verbessert von
Projekte