Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente

Erste Schritte

Modi

Rise and Fall

Städte

Einführung

Städte gründen

Wo man Städte baut

Wachstum

Nahrung

Wohnraum

Wasser

Bezirke

Wohnviertel und Anziehungskraft

Gebäude

Wunder

Der Palast

Bürger

Zufriedenheit

Annehmlichkeitsquellen

Spezialisten

Die Welt

Kampf

Luftkampf

Einheitenfortbewegung

Wissenschaft und Technologie

Kultur und Ausrichtungen

Gold und Ökonomie

Glauben und Religion

Diplomatie

Stadtstaaten

Handel

Regierungen und Politiken

Große Persönlichkeiten

Atomwaffen

Tourismus

Sieg und Niederlage

Teams

Wohnviertel und Anziehungskraft
Wohnviertel und Anziehungskraft
Wohnviertel sind Spezialbezirke, mit denen eine Stadt eine höhere Bevölkerung erreichen kann. Sie werden durch Anziehungskraft beeinflusst. Mit dem Begriff "Anziehungskraft" wird eine besondere Form des Nachbarschaftsbonus beschrieben, die nur für Wohnviertel gilt und sich auch auf das Tourismus-System des Kultursiegs durch Nationalparks und Seebäder auswirkt.

Atemberaubende Wohnviertel bringen 6 Wohnraum.

Bezaubernde Wohnviertel bringen 5 Wohnraum.

Durchschnittliche Wohnviertel bringen 4 Wohnraum.

Unattraktive Wohnviertel bringen 3 Wohnraum.

Abstoßende Wohnviertel bringen 2 Wohnraum.

Darüber hinaus beeinflusst die Anziehungskraft auch die Möglichkeit, Nationalparks und Seebäder zu errichten.

Die Anziehungskraft eines Geländefelds ist in der Schnellinfo angegeben und wird folgendermaßen beeinflusst:

+2: Alle angrenzenden Naturwunder und Stadtparks

+1: Für benachbarte Heilige Stätten, Theaterplätze, Unterhaltungskomplexe, Kanäle, Staudämme oder Wunder

+1: Für benachbarte Heilige Stätten, Theaterplätze, Unterhaltungskomplexe oder Wunder

+1: Für benachbarte Berge, Küsten, Wälder oder Oasen

+1: Für alle benachbarten Golfplätze, Châteaus und die Sphinx.

+1: Für alle benachbarten Golfplätze, Châteaus und Sphinxe.

-1: Alle benachbarten Industriegebiete, Lager, Flug- oder Raumhäfen

-1: Alle benachbarten Regenwälder, Sümpfe oder Schwemmlande

-1: Alle benachbarten geplünderten Geländefelder

-1: Für alle benachbarten Minen, Steinbrüche, Ölquellen, Bohrinseln und Landepisten
Wohnviertel und Anziehungskraft
Wohnviertel sind Spezialbezirke, mit denen eine Stadt eine höhere Bevölkerung erreichen kann. Sie werden durch Anziehungskraft beeinflusst. Mit dem Begriff "Anziehungskraft" wird eine besondere Form des Nachbarschaftsbonus beschrieben, die nur für Wohnviertel gilt und sich auch auf das Tourismus-System des Kultursiegs durch Nationalparks und Seebäder auswirkt.

Atemberaubende Wohnviertel bringen 6 Wohnraum.

Bezaubernde Wohnviertel bringen 5 Wohnraum.

Durchschnittliche Wohnviertel bringen 4 Wohnraum.

Unattraktive Wohnviertel bringen 3 Wohnraum.

Abstoßende Wohnviertel bringen 2 Wohnraum.

Darüber hinaus beeinflusst die Anziehungskraft auch die Möglichkeit, Nationalparks und Seebäder zu errichten.

Die Anziehungskraft eines Geländefelds ist in der Schnellinfo angegeben und wird folgendermaßen beeinflusst:

+2: Alle angrenzenden Naturwunder und Stadtparks

+1: Für benachbarte Heilige Stätten, Theaterplätze, Unterhaltungskomplexe, Kanäle, Staudämme oder Wunder

+1: Für benachbarte Heilige Stätten, Theaterplätze, Unterhaltungskomplexe oder Wunder

+1: Für benachbarte Berge, Küsten, Wälder oder Oasen

+1: Für alle benachbarten Golfplätze, Châteaus und die Sphinx.

+1: Für alle benachbarten Golfplätze, Châteaus und Sphinxe.

-1: Alle benachbarten Industriegebiete, Lager, Flug- oder Raumhäfen

-1: Alle benachbarten Regenwälder, Sümpfe oder Schwemmlande

-1: Alle benachbarten geplünderten Geländefelder

-1: Für alle benachbarten Minen, Steinbrüche, Ölquellen, Bohrinseln und Landepisten
Sprache
Regeln wählen
Get it on App StoreGet it on Google Play
Urheberrechte ©Datenschutzerklärung