Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente

Erste Schritte

Modi

Rise and Fall

Städte

Einführung

Städte gründen

Wo man Städte baut

Wachstum

Nahrung

Wohnraum

Wasser

Bezirke

Wohnviertel und Anziehungskraft

Gebäude

Wunder

Der Palast

Bürger

Zufriedenheit

Annehmlichkeitsquellen

Spezialisten

Die Welt

Kampf

Luftkampf

Einheitenfortbewegung

Wissenschaft und Technologie

Kultur und Ausrichtungen

Gold und Ökonomie

Glauben und Religion

Diplomatie

Stadtstaaten

Handel

Regierungen und Politiken

Große Persönlichkeiten

Atomwaffen

Tourismus

Sieg und Niederlage

Teams

Bezirke
Bezirke
In Civilization VI sind Gebäude nicht mehr auf das Stadtzentrum beschränkt, sondern können sich durch Bezirke über Euer gesamtes Territorium erstrecken. Die Karte ist nun wichtiger denn je, da Ihr gezwungen seid, beim Platzieren wichtige strategische Entscheidungen zu treffen. Der Campus und die Heilige Stätte erhalten spezielle Bonusse, wenn sie in der Nähe von Bergen errichtet werden, aber nur der Campus erhält auch einen Vorteil durch ein nahegelegenes Regenwald-Geländefeld.

Eine Stadt muss ihre Bevölkerung vergrößern, bevor sie Bezirke in höherer Zahl errichten kann:
• 1 Einwohner für 1 Bezirk
• 4 Einwohner für 2 Bezirke
• 7 Einwohner für 3 Bezirke
• Jeder zusätzliche Bezirk erfordert +3 Einwohner
Für Aquädukt-, Wohnviertel-, Staudamm- sowie Kanalbezirke gelten diese Bevölkerungs-Anforderungen nicht. Bezirke, die eine bestimmte Bevölkerungsdichte benötigen, sind Spezialbezirke.

Wenn eine Stadt bereit ist, etwas zu bauen, erscheint der Button 'Produktion wählen'. Wenn ein Bezirk gebaut werden kann, erscheint er in diesem Menü. Klickt auf den Bezirk, um die Stadt mit dem Bau beginnen zu lassen, woraufhin die Platzierungslinse erscheint. Dort erhaltet Ihr einen Überblick über die unterschiedlichen möglichen Erträge auf den Geländefeldern um Euer Stadtzentrum, damit Ihr besser entscheiden könnt, wo Ihr Euren Bezirk platzieren möchtet. Die Linse zeigt auch, welche Geländefelder nicht verfügbar sind, da es für manche Bezirke bestimmte Platzierungsbedingungen gibt (ein Lager kann zum Beispiel nicht an ein Stadtzentrum angrenzen). Außerdem müssen alle Bezirke innerhalb von 3 Geländefeldern vom Stadtzentrum gebaut werden.

Bezirke können auf Geländearten wie Wald oder Regenwald gebaut werden, wenn Ihr über die Technologie verfügt, die zum Entfernen der Geländearten erforderlich ist. Der Bau des Bezirks dauert dann natürlich etwas länger. Bezirke können niemals auf Schwemmland gebaut werden.
Bezirke
In Civilization VI sind Gebäude nicht mehr auf das Stadtzentrum beschränkt, sondern können sich durch Bezirke über Euer gesamtes Territorium erstrecken. Die Karte ist nun wichtiger denn je, da Ihr gezwungen seid, beim Platzieren wichtige strategische Entscheidungen zu treffen. Der Campus und die Heilige Stätte erhalten spezielle Bonusse, wenn sie in der Nähe von Bergen errichtet werden, aber nur der Campus erhält auch einen Vorteil durch ein nahegelegenes Regenwald-Geländefeld.

Eine Stadt muss ihre Bevölkerung vergrößern, bevor sie Bezirke in höherer Zahl errichten kann:
• 1 Einwohner für 1 Bezirk
• 4 Einwohner für 2 Bezirke
• 7 Einwohner für 3 Bezirke
• Jeder zusätzliche Bezirk erfordert +3 Einwohner
Für Aquädukt-, Wohnviertel-, Staudamm- sowie Kanalbezirke gelten diese Bevölkerungs-Anforderungen nicht. Bezirke, die eine bestimmte Bevölkerungsdichte benötigen, sind Spezialbezirke.

Wenn eine Stadt bereit ist, etwas zu bauen, erscheint der Button 'Produktion wählen'. Wenn ein Bezirk gebaut werden kann, erscheint er in diesem Menü. Klickt auf den Bezirk, um die Stadt mit dem Bau beginnen zu lassen, woraufhin die Platzierungslinse erscheint. Dort erhaltet Ihr einen Überblick über die unterschiedlichen möglichen Erträge auf den Geländefeldern um Euer Stadtzentrum, damit Ihr besser entscheiden könnt, wo Ihr Euren Bezirk platzieren möchtet. Die Linse zeigt auch, welche Geländefelder nicht verfügbar sind, da es für manche Bezirke bestimmte Platzierungsbedingungen gibt (ein Lager kann zum Beispiel nicht an ein Stadtzentrum angrenzen). Außerdem müssen alle Bezirke innerhalb von 3 Geländefeldern vom Stadtzentrum gebaut werden.

Bezirke können auf Geländearten wie Wald oder Regenwald gebaut werden, wenn Ihr über die Technologie verfügt, die zum Entfernen der Geländearten erforderlich ist. Der Bau des Bezirks dauert dann natürlich etwas länger. Bezirke können niemals auf Schwemmland gebaut werden.
Sprache
Regeln wählen
Get it on App StoreGet it on Google Play
Urheberrechte ©Datenschutzerklärung