Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente

Handel

Industrie

Kultur

Militaristisch

Wissenschaftlich

Jerusalem
Einzigartige Fähigkeit

Religions-Stadtstaat

1 Gesandter: +2 Glauben in der Hauptstadt.
3 Gesandte: +2 Glauben in jedem Schrein.
6 Gesandte: +2 Glauben in jedem Tempel.

Jerusalem-Suzerän-Bonus

Eure Städte mit Heiligen Stätten üben Druck aus, als wären sie heilige Städte (4x religiöser Druck auf alle Städte innerhalb von 10 Geländefeldern).

Historischer Kontext
Da Teile der Altstadt bereits vor mehr als 6.000 Jahren errichtet wurden, ist Jerusalem eine der ältesten noch immer bestehenden Städte der Welt. Und das ist keine Selbstverständlichkeit, da Jerusalem in seiner turbulenten Geschichte unzählige Male angegriffen wurde und sich gierige Imperien und religiöse Krieger zu Tausenden dort niedermetzelten, um die Stadt aus den Händen des jeweils anderen zu entreißen.

Die ältesten Viertel Jerusalems, der Stadt Davids, sollen im ersten Jahrtausend v. Chr. von dem legendären König erbaut worden sein. In den folgenden Jahrhunderten lebten die Einwanderer und Flüchtlinge unter einer Reihe von Königen, Priestern und Propheten und arbeiteten daran, die Stadt zu vergrößern. Als im 7. Jahrhundert n. Chr. die islamischen Kalifate ihre Macht entfalteten und die Stadt 638 im Namen Allahs eroberten, war Jerusalem bereits von den Makedoniern, Römern und Byzantinern überrannt worden.

Da er mit der aktuellen Herrschaftslage in der Stadt nicht einverstanden war, rief im Jahre des Herrn 1095 Papst Urban II. die christlichen Ritter dazu auf, Jerusalem mit dem Schwert zurückzuerobern. Es folgten zweihundert Jahre Blutvergießen. Am Ende herrschten die Araber weiter über die Stadt, auch wenn sie sie kurzzeitig verloren hatten. Auf sie folgten die Osmanen, Briten und Jordanier.

Das letzte Jahrhundert war sicherlich das umstrittenste Kapitel in der traurigen Geschichte Jerusalems, als der jüdische Staat Israel gegründet wurde und die Stadt 1967 im Zuge des Sechstagekriegs komplett annektiert wurde.
PortraitSquare
icon_civilization_jerusalem

Stadtstaat-Typ

icon_citystate_faith
Religiös
PortraitSquare
icon_civilization_jerusalem

Stadtstaat-Typ

icon_citystate_faith
Religiös
Einzigartige Fähigkeit

Religions-Stadtstaat

1 Gesandter: +2 Glauben in der Hauptstadt.
3 Gesandte: +2 Glauben in jedem Schrein.
6 Gesandte: +2 Glauben in jedem Tempel.

Jerusalem-Suzerän-Bonus

Eure Städte mit Heiligen Stätten üben Druck aus, als wären sie heilige Städte (4x religiöser Druck auf alle Städte innerhalb von 10 Geländefeldern).

Historischer Kontext
Da Teile der Altstadt bereits vor mehr als 6.000 Jahren errichtet wurden, ist Jerusalem eine der ältesten noch immer bestehenden Städte der Welt. Und das ist keine Selbstverständlichkeit, da Jerusalem in seiner turbulenten Geschichte unzählige Male angegriffen wurde und sich gierige Imperien und religiöse Krieger zu Tausenden dort niedermetzelten, um die Stadt aus den Händen des jeweils anderen zu entreißen.

Die ältesten Viertel Jerusalems, der Stadt Davids, sollen im ersten Jahrtausend v. Chr. von dem legendären König erbaut worden sein. In den folgenden Jahrhunderten lebten die Einwanderer und Flüchtlinge unter einer Reihe von Königen, Priestern und Propheten und arbeiteten daran, die Stadt zu vergrößern. Als im 7. Jahrhundert n. Chr. die islamischen Kalifate ihre Macht entfalteten und die Stadt 638 im Namen Allahs eroberten, war Jerusalem bereits von den Makedoniern, Römern und Byzantinern überrannt worden.

Da er mit der aktuellen Herrschaftslage in der Stadt nicht einverstanden war, rief im Jahre des Herrn 1095 Papst Urban II. die christlichen Ritter dazu auf, Jerusalem mit dem Schwert zurückzuerobern. Es folgten zweihundert Jahre Blutvergießen. Am Ende herrschten die Araber weiter über die Stadt, auch wenn sie sie kurzzeitig verloren hatten. Auf sie folgten die Osmanen, Briten und Jordanier.

Das letzte Jahrhundert war sicherlich das umstrittenste Kapitel in der traurigen Geschichte Jerusalems, als der jüdische Staat Israel gegründet wurde und die Stadt 1967 im Zuge des Sechstagekriegs komplett annektiert wurde.