Konzepte
Große Zivilisationen
Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Rationalismus
Beschreibung
Mehr Wissenschaft von Campus-Gebäuden: +50 %, bei 15 Stadtbevölkerung und mehr, +50 %, bei +4 Nachbarschaftsbonus und mehr.
Historischer Kontext
Rationalismus ist eine Weltanschauung, die die Vernunft (anstelle von blindem Glauben oder halluzinogenen Pilzen) zur Erklärung der Welt bemüht. In dieser Weltanschauung übertrumpft die Vernunft alle anderen Erkenntnisquellen, inklusive aller mithilfe der eigenen fünf Sinne gesammelten Daten. Ihre Wurzeln reichen bis zum großen Sokrates zurück, aber sie erfuhr während der wissenschaftlichen Revolution eine Art Wiederaufleben, nachdem sie während des 16. und 17 Jahrhunderts vom Christentum unterdrückt wurde. Wissenschaftliche Philosophen wie René Descartes, auch bekannt als "Vater der modernen Philosophie", Spinoza, Leibniz und Kant veränderten die menschliche Wahrnehmung der Welt grundlegend und machten den Rationalismus zu einem neuen Glauben.
PortraitSquare
icon_policy_rationalism

Voraussetzungen

Ausrichtung
PortraitSquare
icon_policy_rationalism
Beschreibung
Mehr Wissenschaft von Campus-Gebäuden: +50 %, bei 15 Stadtbevölkerung und mehr, +50 %, bei +4 Nachbarschaftsbonus und mehr.
Historischer Kontext
Rationalismus ist eine Weltanschauung, die die Vernunft (anstelle von blindem Glauben oder halluzinogenen Pilzen) zur Erklärung der Welt bemüht. In dieser Weltanschauung übertrumpft die Vernunft alle anderen Erkenntnisquellen, inklusive aller mithilfe der eigenen fünf Sinne gesammelten Daten. Ihre Wurzeln reichen bis zum großen Sokrates zurück, aber sie erfuhr während der wissenschaftlichen Revolution eine Art Wiederaufleben, nachdem sie während des 16. und 17 Jahrhunderts vom Christentum unterdrückt wurde. Wissenschaftliche Philosophen wie René Descartes, auch bekannt als "Vater der modernen Philosophie", Spinoza, Leibniz und Kant veränderten die menschliche Wahrnehmung der Welt grundlegend und machten den Rationalismus zu einem neuen Glauben.

Voraussetzungen

Ausrichtung