Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente

Campus

Diplomatenviertel

Flugplatz

Hafen

Handelszentrum

Industriegebiet

Lager

Regierungsplatz

Schutzgebiet

Stadtzentrum

Theaterplatz

Unterhaltungskomplex

Wasserpark

Wohnviertel

Feuertempel
Beschreibung
+1 Glauben zusätzlich für jedes Zeitalter seit der Errichtung oder jüngsten Reparatur.
Historischer Kontext
Die ersten zarathustrischen Stätten, die als Feuertempel bezeichnet werden, tauchten im 9. Jahrhundert v. Chr. auf und werden mit dem Konzept der Heiligen Flamme ('Atar') assoziiert. Das Feuer sowie das reine Wasser in der Mitte des Feuertempels werden jedoch nicht verehrt, sondern dienen der rituellen Reinigung.

Die Benennung der Tempel orientiert sich am Grad des beherbergten Feuers. Für das heiligste von ihnen, das "Feuer des Sieges" ('Atash Behram'), sind 32 Priester erforderlich und es müssen ein Jahr lang Feuer von 16 geheiligten Quellen brennen, um es zu weihen.

Diese Tempel, die üblicherweise auf einem Hügel oder einer erhöhten Position errichtet wurden, beherbergen rituelle Flammen in einer als Ateschgah bezeichneten Kammer. Ungläubige bekommen den Ateschgah oder das von ihm beherbergte Feuer jedoch nicht zu sehen: Die Tradition verlangt, dass nur Gläubige das Heilige Feuer erblicken dürfen.
PortraitSquare
icon_building_dar_e_mehr

Eigenschaften

Einzigartig für
+3 Glauben
+1 Bürgerplatz

Voraussetzungen

Bezirk
Gebäude
Produktionskosten
Grundkosten: 190 Produktion
Kaufkosten
Grundkosten: 380 Glauben
PortraitSquare
icon_building_dar_e_mehr
Beschreibung
+1 Glauben zusätzlich für jedes Zeitalter seit der Errichtung oder jüngsten Reparatur.
Historischer Kontext
Die ersten zarathustrischen Stätten, die als Feuertempel bezeichnet werden, tauchten im 9. Jahrhundert v. Chr. auf und werden mit dem Konzept der Heiligen Flamme ('Atar') assoziiert. Das Feuer sowie das reine Wasser in der Mitte des Feuertempels werden jedoch nicht verehrt, sondern dienen der rituellen Reinigung.

Die Benennung der Tempel orientiert sich am Grad des beherbergten Feuers. Für das heiligste von ihnen, das "Feuer des Sieges" ('Atash Behram'), sind 32 Priester erforderlich und es müssen ein Jahr lang Feuer von 16 geheiligten Quellen brennen, um es zu weihen.

Diese Tempel, die üblicherweise auf einem Hügel oder einer erhöhten Position errichtet wurden, beherbergen rituelle Flammen in einer als Ateschgah bezeichneten Kammer. Ungläubige bekommen den Ateschgah oder das von ihm beherbergte Feuer jedoch nicht zu sehen: Die Tradition verlangt, dass nur Gläubige das Heilige Feuer erblicken dürfen.

Eigenschaften

Einzigartig für
+3 Glauben
+1 Bürgerplatz

Voraussetzungen

Bezirk
Gebäude
Produktionskosten
Grundkosten: 190 Produktion
Kaufkosten
Grundkosten: 380 Glauben