Dieses Land, das an einen Vulkan angrenzt, hat unter einem früheren Ausbruch gelitten. Menschen und Bauwerke sind zu Schaden gekommen, doch durch die reichen Mineralablagerungen, die der Vulkan zutage gefördert hat, sind die hiesigen Erträge vermutlich gestiegen. Ein Wiederaufbau könnte sich hier also lohnen, besonders, wenn der Vulkan inaktiv wird.
Historischer Kontext
Vulkanauswürfe sind reich an Mineralien und bilden so mit der Zeit nährstoffreiche Böden mit exzellenter Wasserabführung - ideale Voraussetzungen für den Anbau bestimmter Nutzpflanzen. Trauben, die für schmackhaften Wein angebaut werden, gedeihen z. B. besonders gut auf Vulkanerde, was schon die Römer zu nutzen wussten, als sie Weinberge an den Hängen des Vesuvs anlegten. Auch Kaffee wächst besonders gut auf Vulkanerde. Ausbrüche frischen den Vorrat an Vulkanerde auf einem Vulkan immer wieder auf, auch wenn die Folgen für die Landwirtschaft während eines Ausbruchs eher negativ sind.
Eigenschaften
Kann zusätzliche Erträge durch Umweltereignisse erhalten.
Beschreibung
Dieses Land, das an einen Vulkan angrenzt, hat unter einem früheren Ausbruch gelitten. Menschen und Bauwerke sind zu Schaden gekommen, doch durch die reichen Mineralablagerungen, die der Vulkan zutage gefördert hat, sind die hiesigen Erträge vermutlich gestiegen. Ein Wiederaufbau könnte sich hier also lohnen, besonders, wenn der Vulkan inaktiv wird.
Historischer Kontext
Vulkanauswürfe sind reich an Mineralien und bilden so mit der Zeit nährstoffreiche Böden mit exzellenter Wasserabführung - ideale Voraussetzungen für den Anbau bestimmter Nutzpflanzen. Trauben, die für schmackhaften Wein angebaut werden, gedeihen z. B. besonders gut auf Vulkanerde, was schon die Römer zu nutzen wussten, als sie Weinberge an den Hängen des Vesuvs anlegten. Auch Kaffee wächst besonders gut auf Vulkanerde. Ausbrüche frischen den Vorrat an Vulkanerde auf einem Vulkan immer wieder auf, auch wenn die Folgen für die Landwirtschaft während eines Ausbruchs eher negativ sind.
Eigenschaften
Kann zusätzliche Erträge durch Umweltereignisse erhalten.