Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente

Erste Schritte

Modi

Rise and Fall

Städte

Die Welt

Kampf

Luftkampf

Einheitenfortbewegung

Wissenschaft und Technologie

Kultur und Ausrichtungen

Gold und Ökonomie

Glauben und Religion

Diplomatie

Stadtstaaten

Einführung

Stadtstaat-Typen

Mit Stadtstaaten kommunizieren

Gesandte

Suzerän

Handel

Regierungen und Politiken

Große Persönlichkeiten

Atomwaffen

Tourismus

Sieg und Niederlage

Teams

Gesandte
Gesandte
Die Bonusse, die Ihr von einem Stadtstaat erhaltet, richten sich danach, wie viele Gesandte Ihr zu dem Stadtstaat geschickt habt. Gesandte erhaltet Ihr mit der Zeit durch Einflusspunkte (die von Regierungen und Politiken kommen) oder sofort durch das Abschließen bestimmter Ausrichtungen. Sobald Ihr sie erhalten habt, werdet Ihr gefragt, zu welchen Stadtstaaten Ihr sie schicken möchtet. Wenn Ihr mehrere Gesandte habt, könnt Ihr sie auch zwischen mehreren Stadtstaaten aufteilen.

Wenn Ihr einem Stadtstaat direkt den Krieg erklärt, werden alle Gesandten entfernt, die Ihr dort hattet. Ansonsten bleiben Gesandte dauerhaft in dem Stadtstaat. Die Gesandten in einem Stadtstaat sind für alle Spieler sichtbar und ihr Einsatz kann diplomatische Konsequenzen haben. Die vergebenen Bonusse hängen davon ab, wie viele eigene Gesandte gerade vor Ort sind. Es spielt keine Rolle, wer sonst noch Gesandte in dem Stadtstaat hat. Stadtstaaten eines Typs vergeben die gleichen Typ-Bonusse. Diese sind kumulativ, d. h. wenn ein Spieler immer mehr Gesandte zu einem Stadtstaat schickt, werden die Bonusse zu den vorherigen Bonussen hinzu addiert. Jeder Gesandte, der in einem Stadtstaat platziert wird, erhöht dessen Grenzen um 1 Geländefeld.

Bei erfolgreichem Abschluss der Spionagemission "Skandal erfinden" werden die Gesandten aus dem Ziel-Stadtstaat entfernt.
Gesandte
Die Bonusse, die Ihr von einem Stadtstaat erhaltet, richten sich danach, wie viele Gesandte Ihr zu dem Stadtstaat geschickt habt. Gesandte erhaltet Ihr mit der Zeit durch Einflusspunkte (die von Regierungen und Politiken kommen) oder sofort durch das Abschließen bestimmter Ausrichtungen. Sobald Ihr sie erhalten habt, werdet Ihr gefragt, zu welchen Stadtstaaten Ihr sie schicken möchtet. Wenn Ihr mehrere Gesandte habt, könnt Ihr sie auch zwischen mehreren Stadtstaaten aufteilen.

Wenn Ihr einem Stadtstaat direkt den Krieg erklärt, werden alle Gesandten entfernt, die Ihr dort hattet. Ansonsten bleiben Gesandte dauerhaft in dem Stadtstaat. Die Gesandten in einem Stadtstaat sind für alle Spieler sichtbar und ihr Einsatz kann diplomatische Konsequenzen haben. Die vergebenen Bonusse hängen davon ab, wie viele eigene Gesandte gerade vor Ort sind. Es spielt keine Rolle, wer sonst noch Gesandte in dem Stadtstaat hat. Stadtstaaten eines Typs vergeben die gleichen Typ-Bonusse. Diese sind kumulativ, d. h. wenn ein Spieler immer mehr Gesandte zu einem Stadtstaat schickt, werden die Bonusse zu den vorherigen Bonussen hinzu addiert. Jeder Gesandte, der in einem Stadtstaat platziert wird, erhöht dessen Grenzen um 1 Geländefeld.

Bei erfolgreichem Abschluss der Spionagemission "Skandal erfinden" werden die Gesandten aus dem Ziel-Stadtstaat entfernt.
Sprache
Regeln wählen
Get it on App StoreGet it on Google Play
Urheberrechte ©Datenschutzerklärung