Konzepte
Zivilisationen/Staatsoberhäupter
Stadtstaaten
Bezirke
Gebäude
Wunder und Projekte
Einheiten
Einheiten-Beförderungen
Große Persönlichkeiten
Technologien
Ausrichtungen
Regierungen und Politiken
Religionen
Gelände und Geländearten
Ressourcen
Modernisierungen und Handelswege
Gouverneure
Historische Momente

Modi

Gathering Storm

Rise and Fall

Die Welt

Kampf

Luftkampf

Einheitenfortbewegung

Wissenschaft und Technologie

Kultur und Ausrichtungen

Gold und Ökonomie

Glauben und Religion

Diplomatie

Stadtstaaten

Handel

Regierungen und Politiken

Große Persönlichkeiten

Atomwaffen

Tourismus

Sieg und Niederlage

Teams

Wachstum
Wachstum
Eure Stadt wird wachsen oder gewinnt durch überschüssige Nahrung weitere Bürger. Jeweils 2 Einheiten Nahrung über dem Gesamtverbrauch der Bürger einer Stadt zählt als Überschuss und wird als Fortschritt zu einem neuen Bürger hinzugefügt.

Eine Stadt fügt alle Nahrungsüberschüsse dem Wachstum zu, wenn ihre aktuelle Bevölkerung 2 oder mehr unterhalb der Wohnraumgrenze der Stadt ist. Wenn die Stadt 1 Bevölkerung unterhalb ihrer Wohnraumgrenze liegt, verlangsamt sich das Wachstum um 50%. Wenn die Bevölkerung die Wohnraumgrenze erreicht hat, wächst sie nur mit 25% des normalen Tempos. Eine Stadt kann bei diesem Tempo bis zu 5 Bürger über ihre Wohnraumgrenze hinaus wachsen, dann hört sie vollständig auf zu wachsen.

Eine Stadt stagniert und wächst nicht weiter, wenn sie keinen Überschuss an Nahrung hat. Wenn sie weniger Nahrung produziert, als ihre Bürger verbrauchen, verhungert die Stadt und verliert langsam Bevölkerung, bis sie wieder in der Lage ist, sich selbst zu versorgen.
Wachstum
Eure Stadt wird wachsen oder gewinnt durch überschüssige Nahrung weitere Bürger. Jeweils 2 Einheiten Nahrung über dem Gesamtverbrauch der Bürger einer Stadt zählt als Überschuss und wird als Fortschritt zu einem neuen Bürger hinzugefügt.

Eine Stadt fügt alle Nahrungsüberschüsse dem Wachstum zu, wenn ihre aktuelle Bevölkerung 2 oder mehr unterhalb der Wohnraumgrenze der Stadt ist. Wenn die Stadt 1 Bevölkerung unterhalb ihrer Wohnraumgrenze liegt, verlangsamt sich das Wachstum um 50%. Wenn die Bevölkerung die Wohnraumgrenze erreicht hat, wächst sie nur mit 25% des normalen Tempos. Eine Stadt kann bei diesem Tempo bis zu 5 Bürger über ihre Wohnraumgrenze hinaus wachsen, dann hört sie vollständig auf zu wachsen.

Eine Stadt stagniert und wächst nicht weiter, wenn sie keinen Überschuss an Nahrung hat. Wenn sie weniger Nahrung produziert, als ihre Bürger verbrauchen, verhungert die Stadt und verliert langsam Bevölkerung, bis sie wieder in der Lage ist, sich selbst zu versorgen.